AZUR PARAPENTE erstes PRO TEAM im TANK PARAGLIDING in ROQUEBRUNE-CAP-MARTIN

Azur Parapente liegt im Herzen der herrlichen Region der Seealpen in Roquebrune-Cap-Martin an der französischen Riviera.

Seit 1996 sind wir die Referenz in Sachen Gleitschirm-Tandemflüge. Wir bieten Ihnen passende Pakete, egal ob Sie zum ersten Mal fliegen oder bereits geflogen sind, bei uns finden Sie das Flugpaket, das zu Ihnen passt.

FÜHREN SIE IHREN Paragliding-FLUG IN FREUNDLICHER ATMOSPHÄRE DURCH.

Entdecken Sie Paragliding mit Azur Parapente in Roquebrune-Cap-Martin

  • Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste
  • Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste

Eingebettet zwischen Meer und Bergen bieten Ihnen unsere Startplätze einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer und die Alpes-Maritimes. Die Wetterbedingungen sind von Oktober bis Ende Mai besonders günstig. Roquebrune-Cap-Martin ist einer der 10 SCHÖNSTEN PARAGLIDING-ORTE IN EUROPA, es ist der ideale Ort, um im Winter Paragliding zu üben und die Côte d'Azure von dort aus zu bewundern Himmel.

Azur Parapente empfängt Sie in einer freundlichen und professionellen Atmosphäre, damit Ihr Erlebnis perfekt und unvergesslich wird.


Wir bieten verschiedene Paragliding-Flugpakete und Optionen an, um Ihren ersten Flug zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Azur Parapente legt Wert auf Teamgeist, Austausch und Geselligkeit.

Lernen Sie unser tolles Team kennen!

Ein Team professioneller Gleitschirmpiloten steht Ihnen zur Verfügung

Bei Azur Parapente sind unsere Instruktoren allesamt leidenschaftliche Profis, die für ihre Leistungen international anerkannt sind. Sie schließen sich dem Team wegen ihrer menschlichen Qualitäten und dem Wunsch an, ihre Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen mit Ihnen zu teilen.

Logo Azur Parapente

zu den Ursprüngen des Azur-Gleitschirmfliegens

Azur Parapente: eine Geschichte von Freiflugbegeisterten

Azur Parapente wurde 1996 von Christian Vidal gegründet und ist das erste Gleitschirmunternehmen, das sich in Roquebrune-Cap-Martin niedergelassen hat und jedem die Möglichkeit bietet, die Côte d'Azur beim Gleitschirmfliegen zu entdecken. Christian Vidal, ein Ingenieur mit einem Abschluss am INSA in Lyon, entdeckte 1986 das Gleitschirmfliegen und begeisterte sich sofort für diese Disziplin.

Im Jahr 1996 erlangte er die Ausbildung zum staatlich geprüften Gleitschirm-Sportlehrer (BEES) 1. Grades und ab 2002 als Ausbilder für künftige Gleitschirm-Lehrer.

Seit der Gründung von azur parapente ist Christian Vidal mit Genehmigung des Rathauses von Roquebrune-Cap-Martin als professioneller Bi-Placement-Ausbilder am Standort Mont Gros tätig. Sein Motto „Passagiersicherheit und Vergnügen“ verdeutlicht sein Engagement, allen ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten. Christian wurde sogar von der Thalassa-Show für einen Bericht ausgewählt, in dem er den Journalisten Bernard Dussol mit in die Luft nahm.

  • Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste

Seit mehreren Jahren übernimmt Thierry Delorme die Leitung, entschlossen, die Arbeit von Christian Vidal fortzuführen, mit dem er zusammengearbeitet hat. Thierry hat eine Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen und ist bestrebt, diese Leidenschaft zu teilen.

Es verewigt die Werte Sicherheit, Vergnügen und Exzellenz, die Azur Parapente seit jeher auszeichnen.

Durch die Zusammenstellung eines Teams von 7 hochqualifizierten Instruktoren brachte er Azur Parapente an die Spitze der Gleitschirmaktivitäten an der Côte d'Azur.

Als qualifizierter DEjeps-Gleitschirmprofi ist er verantwortlich für die Check-up-Gleitschirmwerkstatt und garantiert und zertifiziert die Qualität der Gleitschirmausrüstung. Seine Erfahrung wird von den größten internationalen Gleitschirmmarken anerkannt.

  • Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste

Umweltbewusst und dem Schutz der Umwelt verpflichtet

Seit 2022 bekennt sich Azur Parapente zu einem ECO-Responsible-Ansatz.

Alle Mitglieder des Azur Parapente-Teams haben eine Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten, die sie regelmäßig ausüben (Bergsteigen, Fallschirmspringen, Wingsuiting, Kitesurfen, Wingfoiling usw.).


Ob in der Luft, auf dem Wasser oder an Land, wir bleiben immer in Kontakt mit der Natur, die unser Spielplatz ist. Es ist Teil unserer DNA, sie zu respektieren und zu schützen. Daher war es für uns selbstverständlich, aktiv daran zu arbeiten, unsere Aktivitäten umweltbewusster zu gestalten, und zwar mit konkreten täglichen Maßnahmen:


  • Indem wir für unsere Reisen leichte, mit Flüssiggas betriebene Fahrzeuge nutzen.
  • Durch die Organisation von Gruppenflügen mit mehreren Instruktoren, um die CO2-Auswirkungen jedes einzelnen Fluges zu minimieren.
  • Indem Sie einen Treffpunkt in der Nähe des Bahnhofs Cap-Martin Roquebrune wählen und so Ihre Anreise mit dem Zug erleichtern.
  • Indem wir unsere Gleitschirmausrüstung dank unseres Partners Checkup-parapente recyceln, um ihr ein zweites Leben zu geben.
  • Indem wir uns für den Respekt und die Erhaltung unserer Flugplätze einsetzen.
  • Indem wir uns aktiv für die Achtung von Gebieten einsetzen, die dem Schutz von Fauna und Flora gewidmet sind.


Das Engagement für die Umwelt ist für die Werte von Azur Parapente von wesentlicher Bedeutung.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Mitglied des internationalen Kollektivs 1% for the Planet zu werden, indem wir sofort 1 % unseres Jahresumsatzes an einen oder mehrere Umweltverbände spenden.

Das Ziel? Tragen Sie zum Schutz unseres Planeten bei, indem Sie die Wirkung der Umweltphilanthropie steigern. Jedes Jahr spenden Mitgliedsunternehmen in Frankreich mehr als 10 Millionen an Umweltverbände. Schließen auch Sie sich der Bewegung an und helfen Sie uns, die Wirkung der Verbände vor Ort zu steigern.

1 % FÜR DEN PLANETEN

Um mehr über uns zu erfahren…

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mit unserem Team zu diskutieren

  • Homme qui vole en parapente

    Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste